lagheader

1. Förderaufruf der Förderpahse 2023 - 2027

Veröffentlichung des 1. Förderaufrufes in der Förderphase 2023 - 2027 zur Einreichung von Projekten
(eingestellt am 19.07.2023 - aktualisiert am 28.08.2023)

Im Rahmen der Sitzung am 18.07.2023 hat die LAG Bitburg-Prüm ihren ersten Förderaufruf in der Förderphase 2023 - 2027 beschlossen. Die Einzelheiten des Aufrufes sind hier im Detail aufgeführt. Ab sofort können alle interessierten privaten und öffentlichen Projektträger ihre Projekte bis zur angegebenen Frist bei der LAG-Geschäftsstelle einreichen. Das Team der LAG-Geschäftsstelle steht gerne beratend zur Verfügung.

Für die Einreichung der Vorhaben wird um die Verwendung des Vordrucks des Projektsteckbriefes gebeten.

LAG-Sitzung am 18.07.2023

Die nächste öffentliche Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Bitburg-Prüm findet am 18.07.2023 um 16.00 Uhr in der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm statt. Einzelheiten können der Tagesordnung entnommen werden.

Ergebnis der Sitzung am 18.07.2023
(eingestellt am 28.07.2023)

Die Tagesordnung wurde zum Beginn der Sitzung ergänzt. Die Ergebnisse der Sitzung und der durchgeführten Auswahlverfahren sind in der Niederschrift festgehalten.

Die LAG hat über die eingereichten Vorhaben im Rahmen des 2. Förderaufrufes GAK-Regionalbudget "Förderung von Kleinstprojekten" beraten.
Folgende 8 Vorhaben wurden zum Auswahlverfahren zugelassen und ausgewählt:
- Nutzungsoptimierung Bürgerheim Lünebach durch den Einbau einer neuen Dämmung im Dachbereich
  (Projektträger: Ortsgemeinde Lünebach)
- Nachhaltige Inwertsetzung DGH Weidingen durch Anschaffung einer modernen Gläserspülmaschine
   (Projektträger: Ortsgemeinde Weidingen)
- Erneuerung des Spielplatzes am Gemeindehaus der Ortsgemeinde Brandscheid
   (Projektträger: Ortsgemeinde Brandscheid)
- Erneuerung des Spielplatzes am Gemeindehaus der Ortsgemeinde Gondenbrett
   (Projektträger: Ortsgemeinde Gondenbrett)
- Attraktivierung des Spielplatzes Balesfeld
   (Projektträger: Ortsgemeinde Balesfeld)
- Tiny-House als Jugendtreff für Holsthum
   (Projektträger: Ortsgemeinde Holsthum)
- Erneuerung der Spielgeräte auf dem Spielplatz der Ortsgemeinde Rommersheim
   (Projektträger: Ortsgmeinde Rommersheim)
- Calisthenics-Anlage für den Kurpark in der Stadt Prüm
   (Projektträger: Stadt Prüm)

In der Rankingliste sind die Details zusammengestellt.

Zum Auswahlverfahren des 1. Förderaufrufes FLLE 2.0 wurde ein Vorhaben eingereicht und aufgrund der Bewertung ausgewählt:
"Schaffung eines neuen innovativen Bildungsangebotes für die Oberstufe des Genossenschaftlichen Gymnasiums Speicher für den ländlichen Raum"

Umlaufverfahren der LAG Bitburg-Prüm vom 26.04 - 05.05.2023

Ergebnis des Umlaufverfahren vom 26.04. - 05.05.2023
(eingestellt am 08.05.2023)

Die LAG Bitburg-Prüm hat im Zuge des Umlaufverfahrens vom 26.04. - 05.05.2023 der Durchfürhrung eines zweiten Förderaufrufes zum GAK-Regionalbudget "Förderung von Kleinstprojekten" mit den entsprechenden Inhalten zum Mittelbudget und Fristen zugestimmt. Das Votum der LAG Bitburg-Prüm ist hier im Detail dagestellt.

 

Umlaufverfahren der LAG Bitburg-Prüm vom 26.04 - 05.05.2023

Da die Fördermittel des ersten Förderaufrufes zum GAK-Regionalbudegt nicht vollständig über eingereichte Projekte gebunden werden konnten, führt sie ein Umlaufverfahren zum 2. Förderaufruf durch. Das Umlaufverfahren beginnt am 26.04.2023 und endet am 05.05.2023.

LAG-Sitzung (EULLE) am 23.03.2023

Die letzte Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Bitburg-Prüm für die Förderphase 2014 - 2022 wird am 23.03.2023 um 15.00 stattfinden. Einzelheiten können der Tagesordnung entnommen werden.

Da die LEADER-Region Bitburg-Prüm als eine der neuen rheinland-pfälzischen LEADER-Regionen für die Förderphase 2023 - 2029 im Herbst vergangenen Jahres anerkannt wurde, hat die "alte" LAG der neuen Lokalen Aktionsgruppe für die Förderphase 203 - 2029 die Abwicklung der verbleibenden Aufgaben übertragen.Die konstituierende Sitzung der neuen LAG wird sich unmittelbar an diese letzte Sitzung anschließen.Die Letzte Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe Bitburg-Prüm für die Förderphase 2014 - 2022 wird am 23.03.2023 um 15.00 stattfinden. Die Einheiten können der Tagesordnung entnommen werden.

Ergebnis der Sitzung am 23.03.2023
(eingestellt am 29.03.2023)

Die Ergebnisse der Sitzung und der durchgeführten Auswahlverfahren sind in der Niederschrift festgehalten.

Die LAG hat über insgesamt 8 eingereichte Vorhaben im Rahmen des Förderaufrufes GAK-Regionalbudgets "Förderung von Kleinstprojekten" beraten.

In der Rankingliste sind die Details zusammengestellt.

Großer Nachfrage erfreute sich der diesjährige Förderaufruf "Ehrenamtliche Bürgerprojekte". Insgesamt wurden 16 Vorhaben eingereicht und zum Auswahlverfahren zugelassen. Die LAG stimmte allen Projekten zu.

Die Rankingliste gibt die Details wieder.