Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Föderperiode 2023 - 2027/2029
(aktualisiert am 02.09.2025)
Über die Vergabe der Fördermittel in der LEADER-Region Bitburg-Prüm entscheidet die sogenannte „Lokale Aktionsgruppe“ (LAG). Die Entscheidungen werden in Protokollen festgehalten und auf dieser Website veröffentlicht. Die Lokale Aktionsgruppe besteht aus regionalen Interessenvertretern vieler gesellschaftlicher Gruppen und hat 31 Mitglieder. Sie stammen jeweils zu einem Drittel aus öffentlichen, zivilgesellschaftlichen und Interessenvertreterinnen oder -vertretern aus dem sozio-ökonomischen Raum. Herr Landrat Andreas Kruppert ist Vorsitzender der LAG.
Die Arbeitsweise der LAG ist in einer Geschäftsordnung festgehalten. Hier ist auch geregelt, wie bei notwendigen Änderungen in der Zusammensetzung der LAG, etwa durch das Ausscheiden eines Mitglieds, verfahren wird. Das Gremium für den Förderzeitraum des GAP-Strategieplans 2023-2027/2029 hat sich am 23.03.2023 konstituiert. Die aktuelle Zusammensetzung der LAG wird jeweils auf der Website veröffentlicht. Zurzeit ist das Gremium wie folgt besetzt:
Landwirtschaft
- Kreisbauernverband Bitburg-Prüm e.V. - Herr Yannik Zender
- Arbeitsgemeinschaft der Direktvermarkter landwirtschaftlicher Produkte - Frau Beate Richarz
- Bioland, Gruppe Eifel - Herr Joachim Wagner-Even
Forstwirtschaft
- Waldbauverein Prüm - Herr Alexander Wendlandt
Umwelt/Klima
- Zweckverband Naturpark Südeifel e.V. - Frau Daniela Torgau
- Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) - Herr Günter Czerkus
- Klimaschutzbeauftragter der Verbandsgemeinde Arzfeld - Herr Klaus Theis
Energie
- Kommunale Netze Eifel - Frau Monika Hau
- Anlagenbetreiber für erneuerbare Energien - Herr Theo Densborn
Tourismus
- Eifel Tourismus GmbH - Herr Wolfgang Reh
- Interessengemeinschaft NatUrlaub bei Freunden - Frau Christiane Pütz
- Hotel- und Gaststättenverband Bitburg-Prüm - Herr Thomas Herrig
Handwerk/Gewerbe
- Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück-Region (MEHR) - Herr Dirk Kleis
- Gewerbeverein Arzfeld und Umgebung e.V. - Herr Uwe Hau
Bildung
- Kreisbeirat für Weiterbildung - Herr Dr. Johannes Reuschen
- Kreisvolkshochschule Bitburg-Prüm - Frau Dr. Barbara Mikuda-Hüttel
- Arbeitskreis Schule-Wirtschaft - Frau Christina Schmitz
Baukultur/Kunst/Kultur
- Initiative Baukultur Eifel - Herr Helmut Fink
- Kreismuseum - Herr Burkhard Kaufmann
- Dr.-Hanns-Simon-Stiftung - Herr Dr. Mario Simmer
Jugend/Frauen/Senioren/Soziales
- Landjugend Eifel - Frau Lea Weber
- Haus der Jugend Bitburg - Frau Susanne Manns
- Gleichstellungsbeauftragte des Eifelkreises Bitburg-Prüm - Frau Christina Hartmer
- Landfrauenverband Bitburg-Prüm - Frau Gudrun Breuer
- Seniorenbeirat des Eifelkreises Bitburg-Prüm - Frau Sigrid Steffen
- DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm e.V. - Herr Rainer Hoffmann
- Caritasverband Westeifel e.V. - Herr Dr. Alexander Knauf
Kreisentwicklung/Dorfentwicklung/Digitalisierung/Wirtschaftsförderung
- Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm - Amt 04 - Herr Helmut Berscheid
Kommunen
- Gemeinde- und Städtebund - Kreisgruppe Bitburg-Prüm - Frau Bürgermeisterin Anna Carina Krebs, Frau Ortsbürgermeisterin Erika Schönhofen
- Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm - Herr Landrat Andreas Kruppert
Neben den stimmberechtigten Mitgliedern gibt es auch beratende Mitglieder. Dazu gehören Vertreter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier, des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eifel, Landesforsten – Forstamt Neuerburg und die Industrie- und Handelskammer Trier.