lagheader

2. Förderaufruf der Förderphase 2023 - 2029

Veröffentlichung des 2. Förderaufrufes der LAG Bitburg-Prüm in der Förderphase 2023 - 2027 zur Einreichung von Projekten
(eingestellt am 15.12.2023)

Im Rahmen der Sitzung am 14.12.2023 hat die LAG Bitburg-Prüm ihren zweiten Förderaufruf in der Förderphase 2023 - 2027 beschlossen. Die Einzelheiten des Aufrufes sind hier im Detail aufgeführt. Ab sofort können alle interessierten privaten und öffentlichen Projektträger ihre Projekte bis zur angegebenen Frist bei der LAG-Geschäftsstelle einreichen. Das Team der LAG-Geschäftsstelle steht gerne beratend zur Verfügung.

Für die Einreichung der Vorhaben wird um die Verwendung des Vordrucks des Projektsteckbriefes gebeten.

LAG-Sitzung am 14.12.2023

Öffentliche Sitzung der LAG Bitburg-Prüm am 14.12.2023
(eingestellt am 12.12.2023)

Die nächste Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Bitburg-Prüm findet am 14.12.2023 um 16.00 Uhr in der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm statt. Einzelheiten können der Tagesordnung entnommen werden.

Ergebnis der Sitzung am 14.12.2023
(eingestellt am 15.01.2024)

Die Ergebnisse der Sitzung sind in der Niederschrift festgehalten.

Die LAG hat über die eingereichten Vorhaben im Rahmen des 1. Projektaufrufs der LAG Bitburg-Prüm vom 19.07.2023 beraten.

Zwei Vorhaben wurden zum Auswahlverfahren zugelassen und ausgewählt:

  1. Klettersteig Neuerburg – Märchenhaftes Abenteuer zwischen Mittelalter und Moderne
    (Projektträger Stadt Neuerburg)
  1. Kooperationsprojekt „Kommunikationsstrukturen und Rekrutierungskonzept im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit Gemeinsam mitEINANDER Zukunft"
    (Projektträger LAG Bitburg-Prüm/Eifelkreis Bitburg-Prüm; Kooperationspartner LAG Erbeskopf, LAG Hunsrück, LAG Mosel und LAG Vulkaneifel)

 

 

Umlaufverfahren der LAG Bitburg-Prüm vom 20.10.2023 bis 03.11.2023

Zur Beschlussfassung zu Projekten im Bereich "Innenstädte der Zukunft" führt die LAG Bitburg-Prüm ein Umlaufverfahren durch.
Das Umlaufverfahren beginnt am 20.10.2023 und endet am 03.11.2023.

 

Ergebnis des Umlaufverfahren vom 20.10.2023 - 03.11.2023
(eingestellt am 29.11.2023)

Die LAG Bitburg-Prüm hat im Zuge des Umlaufverfahrens vom 20.10. - 03.11.2023 den folgenden eingereichten Vorhaben im Bereich "Innenstädte der Zukunft" zugestimmt:
- Band der Generationen (Kleinlangenfeld)
- Neue Mitte Daleiden
- Mehrgenerationenplatz Winterspelt
Das Votum der LAG Bitburg-Prüm ist hier im Detail dagestellt.

LAG-Sitzung am 04.10.2023

Öffentliche Sitzung der LAG Bitburg-Prüm am 04.10.2023
(eingestellt am 21.09.2023)

Die nächste Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Bitburg-Prüm findet am 04.10.2023 um 16.00 Uhr in der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm statt. Einzelheiten können der Tagesordnung entnommen werden.

 Ergebnis der Sitzung am 04.10.2023
(eingestellt am 16.10.2023)

Die Ergebnisse der Sitzung und der durchgeführten Auswahlverfahren sind in der Niederschrift festgehalten.

Die LAG hat über die eingereichten Vorhaben im Rahmen des 3. Förderaufrufes GAK-Regionalbudget "Förderung von Kleinstprojekten" beraten.
Folgende 4 Vorhaben wurden zum Auswahlverfahren zugelassen und ausgewählt:
- Audiotour rund um Schloss Malberg
  (Projektträger: Verbandsgemeinde Bitburger Land)
- Inwertsetzung Ortseingänge Körperich
   (Projektträger: Ortsgemeinde Körperich)
- Ausstattung Haus der Begegnung in Lasel
   (Projektträger: Ortsgemeinde Lasel)
- Aufwertung des Sport- und Freizeitangebotes für Kinder und Familien in der Ortsgemeinde Dudeldorf
   (Projektträger: Ortsgemeinde Dudeldorf)


In der Rankingliste sind die Details zusammengestellt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.